Evangelischer Gottesdienst zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer aus der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Vor 80 Jahren wurde Dietrich Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg ermordet. Mit einem Gottesdienst, am Sonntag 6. April 2025 -10:00 Uhr, auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg erinnert die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern an den Theologen und an die mit ihm Ermordeten. Bonhoeffer verbrachte nur eine Nacht im Konzentrationslager Flossenbürg, bevor er am 9. April 1945 mit nur 39 Jahren als Gegner der Nazidiktatur hingerichtet wurde.

Der Gottesdienst in Flossenbürg steht unter dem Motto "grenzenlos hoffen".

Darin wird Florian Höhne, Vorsitzender der Internationalen Dietrich-Bonhoeffer-Gesellschaft und Professor für Medienkommunikation, wird dabei aus dem Leben Dietrich Bonhoeffers erzählen. Jugendliche aus Schweden, Tschechien und Deutschland, die an einer internationalen Jugendbegegnung der Evangelischen Jugend in Flossenbürg teilnehmen, gestalten den Gottesdienst mit. Liturgin ist Pfarrerin Carmen Riebl. 

Die Predigt hält der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Christian Kopp. 

Der Gottesdienst findet in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg statt und wird live im BR-Fernsehen übertragen. Hier gelangen Sie zur BR-Übertragung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Termin:
Sonntag, 6. April 2025, 10:00 Uhr 
live im BR-Fernsehen