Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933-1945-heute - Eine Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Ab 20. März 2025 ist die Ausstellung "Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933-1945-heute" in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg zu besichtigen.

Die Ausstellung erinnert an Menschen, die im Nationalsozialismus als „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ verfolgt wurden. Ihre Erfahrungen stehen im Zentrum. Zwischen 1933 und 1945 greifen Behörden und Polizei gesellschaftliche Vorurteile auf. Sie kontrollieren, drangsalieren und berauben Zehntausende ihrer Freiheit. Viele werden ermordet.

Die Bundesrepublik, die DDR und Österreich verweigern den Betroffenen eine Entschädigung. Ihre Unrechtserfahrungen werden verleugnet. Erst 2020 beschließt der Deutsche Bundestag ihre Anerkennung als Opfer des Nationalsozialismus.

Video zur Ausstellung in der arte-Mediathek

Weitere Infos zur Ausstellung finden Sie hier