Presse
Wenn Sie mehr über die Stiftung Bayerische Gedenkstätten erfahren möchten oder Fragen zu konkreten Themen haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter cHJlc3NlQHN0YmcuYmF5ZXJuLmRl.
Aktuelle Pressemeldungen finden Sie hier:
Stiftungsdirektor gratuliert Stiftungsratsmitglied Dr. J. Schuster zum runden Geburtstag
Stiftungsdirektor Karl Freller gratuliert dem langjährigen Stiftungsratsmitglied Dr. Josef Schuster: „Wir verbinden unsere besten Wünsche mit der Hoffnung auf Ihr weitergehendes, unermüdliches Engagement für Jüdinnen und Juden in Deutschland und gegen Antisemitismus.“
Vergabe des Bayerischen Verfassungsordens 2023
„Wir gratulieren zwei herausragenden Persönlichkeiten in der Erinnerungskultur zur Auszeichnung mit dem Bayerischen Verfassungsorden“, so Direktor Freller für die Stiftung Bayerische Gedenkstätten.
Berlinale 2024 - „Eine Schande für die deutsche Kulturlandschaft“, so lautet das Urteil von Stiftungsdirektor Karl Freller zu den Ereignissen auf der diesjährigen Berlinale
Die diesjährige Berlinale stand im Zeichen vielfältiger aktueller weltpolitischer Themen. Vor allem anti-israelische und antisemitisch geprägte Vorträge bis hin zu einem gehacktem pro-palästinensischem Beitrag auf dem offiziellen Instagram-Account der Berlinale führten zu starker öffentlicher Kritik von Seiten der Politik und dem Zentralrat der Juden in Deutschland. Parallel kommt es zu heftigen und kontrovers geführten Diskussionen in den sozialen Netzwerken.
Delegation der U.S. Helsinki Kommission besucht KZ-Gedenkstätte Dachau
„Mit dem Besuch und der Kranzniederlegung würdigten Siko-Gäste die Opfer des Nationalsozialismus und setzten damit auch ein wichtiges Zeichen in unserer angespannten Gegenwart“, so Direktor Karl Freller Am Rande der Sicherheitskonferenz nutzte eine Delegation der U.S. Helsinki-Kommission am Sonntag, den 18. Februar, die Gelegenheit, die KZ-Gedenkstätte Dachau zu besichtigen. Stiftungsdirektor Karl Freller begrüßte die Gruppe und begleitete sie auf ihrem Rundgang: „Ich freue mich, dass sich die Delegation die Zeit für diesen Besuch genommen hat. Alle Beteiligten zeigten sich tief bewegt.“
Rachel Salamander wird 75 Jahre. „Wir gratulieren zum Geburtstag und bedanken uns für eine jahrzehntelange gute Zusammenarbeit“, so Direktor Karl Freller im Namen der Stiftung Bayerische Gedenkstätten
MÜNCHEN, 30. Januar 2024 – Die Stiftung Bayerische Gedenkstätten gratuliert Rachel Salamander - einer Persönlichkeit mit großer Strahlkraft, die sich stets für Erinnern, Verständnis und Verständigung in Deutschland verdient gemacht hat. Die Ehrenbürgerin der Landeshauptstadt München bekommt heute an ihrem 75. Geburtstag die Moses Mendelssohn Medaille verliehen.
Inhaltspezifische Aktionen