Aktuelle Pressemitteilungen

 Im Archiv finden sich alle Pressemeldungen nach Jahren sortiert. 

Verabschiedung in den (Un-)Ruhestand

Direktor Karl Freller dankt im Namen der Stiftung dem langjährigen Archivar der KZ-Gedenkstätte Dachau, Albert Knoll: „Sein Wissen und Engagement waren stets außergewöhnlich. Die Stiftung Bayerische Gedenkstätten ist Albert Knoll für fast 30 Jahre exzellente Mitarbeit dankbar und hofft auf weitere gute Zusammenarbeit im Kuratorium der Stiftung.“

„München liest aus verbrannten Büchern“

Die Stiftung Bayerische Gedenkstätten beteiligt sich bei der Aktion mit einer Lesung aus den letzten Aufzeichnungen und Aufrufen des jüdischen Autors Stefan Zweig - Heute, am Freitag, den 10. Mai 2024, findet auf dem Königsplatz vor der Antikensammlung in München wieder die alljährliche öffentliche Lesung „verbrannter Bücher“ statt. Organisator ist der bekannte Aktionskünstler Wolfram P. Kastner, der seit 1995 mit einem Brandfleck auf dem Rasen und einer Lesung an die Bücherverbrennung des Jahres 1933 dort erinnert. Für die Stiftung Bayerische Gedenkstätten liest in diesem Jahr Alexandra Perry, Leiterin Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit, um 13.25 Uhr aus Stefan Zweigs „Die Kunst, ohne Sorgen zu leben“.